wie Kunsthandwerk Menschen vor Stress bewahrt

Forschung zeigt, wie Kunst und Kunsthandwerk Menschen vor Stress bewahrt

Der Aufstieg der digitalen Welt hat die Art und Weise, wie wir unser Leben leben, revolutioniert. In der modernen Welt schauen Kleinkinder YouTube-Videos auf iPads, Kinder haben Smartphones mit sozialen Medien und Eltern sehen ihre Lieblingssendungen auf Streaming-Plattformen wie Netflix. Wenn wir uns einen Wecker für den Morgen stellen wollen, müssen wir nicht mehr lange suchen [...]

vegane Kerzenherstellung

Veganes Kerzenziehzubehör

Wir bei Cosy Owl freuen uns, eine ständig wachsende Auswahl an veganem Kerzenzubehör anbieten zu können. Wir haben ein starkes ethisches Ethos und stellen sicher, dass alle unsere Produkte aus nachhaltigen Quellen stammen, umweltfreundlich, frei von Grausamkeiten und zunehmend auch vegan sind. Zu Ihrer Bequemlichkeit kennzeichnen wir jedes Produkt deutlich, um zu zeigen, ob es vollständig [...]

Vorbereitung des Holzdochts

Vorbereiten des Holzdochts

Ein Holzdocht ist die perfekte Ergänzung für jede natürlich aussehende Kerze. Er ist vegan, frei von Tierquälerei und sorgt für ein klassisches und doch stilvolles Finish. Für die Herstellung einer Kerze mit Holzdocht sind zusätzliche Vorbereitungen erforderlich. Deshalb haben wir im Folgenden beschrieben, wie Sie den Docht vorwachsen, damit Sie ihn richtig verwenden. Zutaten Holzdochte (immer [...]

vatertag marmor kerze leitfaden

Vatertags-Marmorkerzen-Rezept

Zaubern Sie Ihrem Vater ein Lächeln ins Gesicht mit einer einzigartigen, selbstgemachten Kerze, die Sie ganz einfach mit seiner Lieblingsfarbe und Ihrem eigenen Etikett versehen können. Im Folgenden finden Sie unsere Anleitung für eine zweifarbige Marmorkerze mit verschiedenen Dochtausführungen. Zutaten Ca. 250-300 g Kerawachs 4105 oder Kerasoy 4130 (pro Kerze) 3 g [...]

Verkaufen Sie Ihre Kerzen

Verkaufen Sie Ihre Kerzen

Sie haben Ihr neues Handwerk perfektioniert und das Interesse an Ihrem Produkt nimmt zu. Daher ist es wichtig, dass Sie als Geschäftsinhaber geschützt sind und die Vorschriften der Handelsnormen einhalten. Außerdem müssen Sie alle rechtlichen Aspekte des Verkaufs Ihres Produkts beachten. Wir hoffen, dass unser einfacher Leitfaden alle Ihre Fragen beantwortet und Ihnen alle [...]

Ostern Kerze Korb Rezept

Osterkerzenkorb-Rezept

Warum verschenken Sie zu Ostern keine Schokolade, sondern ein Osterkörbchen, das von Herzen kommt? Egal, ob Sie es alleine machen oder die Familie einbeziehen, dies ist das Geschenk, das länger hält als Schokolade... Zutaten 800 g Kerawax 4105 oder Kerasoy 4130 3 g 10/937 Gelber Farbstoff 3 g 60/1127 Fliederfarbstoff [...]

3 Docht Mütter Tag Kerze Rezept

3-Docht-Muttertagskerzen-Rezept

Warum zeigen Sie Ihrer Mutter nicht, dass Ihre Liebe zu ihr mehr als nur eine Schicht hat? Im Folgenden finden Sie das Rezept für eine Kerze mit 3 Dochten, aber auch für eine Kerze mit 3 Farbschichten! Es ist einfach zu machen und zaubert garantiert ein Lächeln auf das Gesicht jeder Mutter. Zutaten 500 g Kerawax 4105 oder [...]

muttertag kerze geschenk set

Muttertagskerzen-Geschenkset-Führer

Jeder möchte seine Mutter am Muttertag verwöhnen. Warum nehmen Sie sich also nicht die Zeit und basteln ihr ein einzigartiges Geschenk, das sie lieben wird. Dieses Kerzenset ist ganz einfach zu basteln, und Sie können es nach Belieben noch weiter personalisieren. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr eigenes Muttertagsgeschenk zu basteln [...]

Stumpenkerzen-Leitfaden

Anleitung zur Herstellung von Stumpenkerzen

Bevor du mit der Herstellung einer Stumpenkerze beginnst, musst du sicherstellen, dass dein Arbeitsplatz sauber und frei ist und du die folgenden Dinge zur Hand hast: Zutaten Eine Wärmequelle zum Schmelzen des Wachses Ein Doppelkocher oder eine Pfanne zum Schmelzen des Wachses in einer Pfanne Ihre Form zur Herstellung Ihrer Kerze Etwas [...]

Container-Kerzenführer

Anleitung zur Herstellung von Behälterkerzen

Bevor Sie mit der Herstellung einer Kerze beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Arbeitsbereich sauber und frei ist und Sie die folgenden Gegenstände zur Hand haben: Eine Wärmequelle, um das Wachs zu schmelzen - einen Doppelkocher oder eine Pfanne in einer Pfanne, um das Wachs zu schmelzen - etwas, um das Wachs umzurühren - ein Thermometer - eine Gießkanne - [...]

Ihre Containerform mit einem Docht versehen

Wickeln eines Kerzenbehälters oder einer Kerzenform

Kerzenbehälter Wenn Sie vorgewachste Dochte mit Laschen verwenden, kleben Sie diese einfach mit einer Klebelasche oder geschmolzenem Wachs auf den Boden des Behälters (achten Sie darauf, dass dieser mittig liegt). Dann müssen Sie einen Gegenstand verwenden, um den Docht an Ort und Stelle zu halten und zu spannen (ich verwende normalerweise [...]

Anleitung zur Mosaikkerzentechnik

Leitfaden für die Mosaikkerzentechnik

Hier haben wir eine weitere Kerzenherstellungstechnik für Sie, in die Sie Ihre Zähne versenken können. Die Mosaikkerze ist etwas aufwendiger, was bedeutet, dass es länger dauert, bis das fertige Meisterwerk fertiggestellt ist. Diese Technik muss über einen Zeitraum von ein paar Tagen durchgeführt werden. Aber das Ergebnis ist die Zeit wert [...]

Leitfaden für die Marmorkerzentechnik

Anleitung zur Marmorkerzentechnik

Willkommen in der Welt der Kerzenherstellung. Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Kerzen haben oder neu sind, das Marmorieren ist eine großartige Technik, um kreativ zu werden. Eine marmorierte Kerze entsteht, wenn zwei oder mehr Farben miteinander vermischt werden, um einen rauchigen Effekt zu erzielen. Für den Anfang sollten Sie die normalen Richtlinien für die Herstellung eines Behälters befolgen [...]

Prozentsätze und Messungen

Prozentsätze und Maße bei der Kerzenherstellung

Wachs in Behälter % Füllen Sie den Behälter/die Form mit Wasser, messen Sie die Wassermenge ab und runden Sie auf die nächsten 10 ml auf. Ziehen Sie von dieser Zahl 20% ab, und das ist die Anzahl der Gramm, die Sie benötigen - also: Zum Beispiel:495ml Wasser im Behälter/Form - aufrunden auf 500mlDavon 20% abziehen (100) ergibt [...]

Temperaturrichtlinien

Temperatur-Richtwerte

Bei der Kerzenherstellung darf die Bedeutung der Temperatur in jeder Phase des Prozesses nicht unterschätzt werden, denn die richtige Temperatur ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kerze. Im Folgenden finden Sie unsere empfohlenen Temperaturen für jede Phase der Herstellung der perfekten Kerze, einschließlich der unterschiedlichen Temperaturen, die für verschiedene Produkte erforderlich sind.

Wägeduft

Abwiegen Ihres Duftöls

Ein genaues Abwiegen der Duftöle ist bei der Herstellung mehrerer Kerzen unerlässlich, um die Konsistenz zu gewährleisten. Im Allgemeinen wird eine Duftstoffmenge von 6% angestrebt, aber bei den meisten Wachsen sollte 12% nicht überschritten werden. Sie benötigen einen Satz empfindlicher, hochpräziser [...]

Eishöhle Kerze Technik Leitfaden

Anleitung zur Eishöhlen-Kerzentechnik

Willkommen bei der kreativen Eishöhlen-Kerzentechnik. Die Eishöhlentechnik ist das perfekte Experiment für alle, die beim Abbrennen der Kerze einen ungewöhnlichen Effekt erzielen möchten. Wenn das Eis schmilzt und das Wachs abkühlt, bilden sich kleine Höhlen in der Kerze. Dadurch entsteht nicht nur eine ausgefallene Textur, sondern auch ein tolles Glühen [...]

wie man Duftöle verwendet

Wie man Duftöle verwendet

Duftöle (im Gegensatz zu ätherischen Ölen) sind industriell hergestellte Öle und enthalten synthetische Bestandteile, die durch die wirksame Mischung dieser Zutaten die Herstellung einer großen Vielfalt von herrlich duftenden Kerzen und anderen Produkten wie Seife und Diffusoren ermöglichen. Verhältnis von Duftöl zu Wachs Die Herstellung von Kerzen ist ein sehr unterhaltsames Hobby, aber es [...]

Fragen zur Kerzenherstellung

FAQs zur Kerzenherstellung

Entdecken Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten zur Kerzenherstellung Erscheinungsbildbezogene Probleme Warum sinkt meine Kerze beim Abkühlen in der Mitte ein? Dies wird als Sinkloch bezeichnet und ist ganz normal. Machen Sie sich also keine allzu großen Sorgen - das passiert jedem, sogar den Profis. Diese Reaktion wird dadurch verursacht, dass das Wachs beim Abkühlen schrumpft und es [...]

Ideen und Kreativität

Kreative Ideen zur Kerzenherstellung

Entdecken Sie unsere kreativen Ideen zur Kerzenherstellung, von der Wiederverwendung von altem Kerzenwachs bis hin zu geschichteten Kerzen. Wiederverwendung von altem Kerzenwachs Wachsreste von bereits benutzten Kerzen können wieder eingeschmolzen werden, um neue Kerzen herzustellen. Durch das Mischen von Resten verschiedenfarbiger gebrauchter Kerzen können Sie faszinierende Kerzenfarben kreieren. Achten Sie darauf, dass es keine [...]

Fehlerbehebung bei der Kerzenherstellung

Fehlerbehebung bei Problemen bei der Kerzenherstellung

Haben Sie Probleme mit Ihrer selbstgemachten Kerze, wie zum Beispiel tunnelndes Wachs oder Rauchentwicklung am Docht? Wir haben einen Leitfaden zur Fehlerbehebung bei der Kerzenherstellung zusammengestellt, in dem die wichtigsten Begriffe und Probleme erklärt werden. Nachstehend finden Sie eine Liste der häufigsten Probleme, die bei der Kerzenherstellung auftreten. Selbst den Besten unter uns können diese [...]

Kerzenziehen für Anfänger

Anleitung zur Kerzenherstellung für Anfänger

Willkommen bei unserem Leitfaden für Anfänger in der Kerzenherstellung. Vorbereitung Zunächst müssen Sie entscheiden, welche Art von Kerzenwachs, Farbstoffen und Ölen Sie für Ihre Kerze verwenden möchten. Denken Sie daran, dass das Experimentieren und Ausprobieren verschiedener Kombinationen einen Teil des Spaßes ausmacht. Sie können mit kleineren Formen oder Behältern beginnen, um zu experimentieren. [...]

Wählen Sie Ihre Währung