Vielleicht ist die heutige Leitfaden ist für absolute Anfänger vielleicht ein wenig ehrgeizig, aber es ist auch eines der beeindruckendsten Werke, die man erreichen kann, wenn man die Grundkenntnisse der Kerzenherstellung beherrscht. Handwerk. Diese schönen Kerzen mit eingebetteter Form stellen eine Herausforderung dar, die es zu meistern gilt, denn sie überschreiten die Grenze zwischen Liebhaberei und echter Handwerkskunst.
Dieses Blumenthema passt besonders gut zu den kommenden Monaten Mai und Juni und ist somit ein perfektes Geburtstagsgeschenk. Warum versuchen Sie nicht, eine bestimmte Geburtsblume einzubetten und sie mit dem dazugehörigen Duft zu kombinieren?
Wie immer hat unsere sehr kompetente Partnerin Victoria von Gemütlich und ländlich wird uns durch den Prozess der Herstellung eines prächtigen Kerze mit einer eingebetteten Form. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und Themen. Viel Glück!
Inhaltsstoffe
- EcoSoya CB-Fortgeschritten
- Silberne runde Kerzendose mit geschweißter Seitennaht - 250ml
- 50ml Parfümöl - verwendeten wir Pfingstrosenblüten
- 3g von Bekro 35/4141 Hellrosa Kerzenfarbstoff
- 3g von Bekro 227 Creme-Kerzenfarbstoff
- TCR 33/18 Dochte
- Wax Melt Flower Mould - Blumen, Geschenke und Herzen
Schritt 1 - Abmessen und Schmelzen des Wachses
Messen Sie auf einer Waage 800 g Wachs ab (den ganzen Beutel), das sollte für drei Kerzen reichen, einschließlich der kleinen eingebetteten Wachsschmelzen.
Lassen Sie das Wachs bei mittlerer Hitze ganz schmelzen. Denken Sie daran, ab und zu umzurühren, um den Prozess zu erleichtern!
Schritt 2 - Bereiten Sie Ihre Behälter vor
Während das Wachs schmilzt, platzierst du die Kerzendochte in den Behältern, indem du eine Seite des Klebepunkts abziehst und ihn auf die Metallbasis jedes Dochts klebst. Ziehen Sie nun die andere Seite ab und setzen Sie die Dochte so mittig wie möglich in die Behälter, indem Sie fest auf den Boden drücken, um sicherzugehen, dass er richtig festsitzt. Verwenden Sie wie üblich Ihre Dochtzentrierhilfen, um die Dochte an ihrem Platz zu halten.
Schritt 3 - Fügen Sie Ihren Farbstoff hinzu
Sobald das Wachs vollständig geschmolzen ist, rühren Sie es kurz um und überprüfen Sie die Temperatur (sie sollte etwa 60-65 °C betragen). Ist sie höher, nehmen Sie das Wachs einfach vom Herd und lassen Sie es ruhen. cool ein paar Minuten lang. Beim Abkühlen ist es nicht ungewöhnlich, dass das Wachs unter die gewünschte Temperatur sinkt; in diesem Fall müssen Sie es wieder auf eine niedrige Stufe stellen, um warm es wieder auf.
Wenn das Wachs die gewünschte Temperatur erreicht hat, ist es an der Zeit, die gewünschte Menge an Farbstoff für die Basis hinzuzufügen - wir verwenden Creme. Rühren Sie gründlich um und lassen Sie den Farbstoff durch das Wachs schmelzen, um eine schöne gleichmäßige Farbe zu erhalten.
Schritt 4 - Bereiten Sie das Wachs für Ihre Formen vor
Stellen Sie einen Krug auf Ihre Waage und messen Sie 200 g Wachs für die Formen ab - wir werden Blumenformen herstellen. Fügen Sie dann sofort die Farbe Ihrer Wahl hinzu. Wir empfehlen, eine Farbe zu wählen, die einen schönen Kontrast zur Basis bildet, um einen auffälligen Effekt zu erzielen - wir haben uns für Hellrosa entschieden. Rühren Sie den Farbstoff in das Wachs ein, bis es vollständig geschmolzen ist.
Tipp - Wärmen Sie die Gießkanne kurz an, bevor Sie das Wachs in sie umfüllen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das Wachs in einem flüssigen Zustand bleibt und nicht zu schnell aushärtet.
Schritt 5 - Parfümöl hinzufügen
Prüfen Sie die Eigenschaften Ihres Duftöls FlammpunktGießen Sie dann etwa 10 ml des von Ihnen gewählten Duftöls in die 200 ml geschmolzenes Wachs für die Formen - wir haben uns für Pfingstrosenblüten. Danach müssen Sie nur noch den Rest des Duftöls (ca. 40 ml) in das Hauptwachs geben und darauf achten, dass die Temperatur bei ca. 60 °C liegt, dann rühren Sie es vorsichtig etwa 1 Minute lang ein.
Schritt 6 - Das Wachs in die Behälter und Formen gießen
Jetzt können Sie damit beginnen, das Basiswachs in die Form zu gießen. Kerzenbehälter Stellen Sie sicher, dass die Temperatur etwa 60°C beträgt. Es empfiehlt sich, ein paar Zentimeter Platz nach oben zu lassen, damit die Formen Platz haben. Lassen Sie den Boden nun mindestens eine Stunde lang ruhen.
Gießen Sie in der Zwischenzeit das Wachs für die Formen in die Form und lassen Sie es wie den Boden mindestens eine Stunde lang ruhen.
Schritt 7 - Einbetten der Formen in die Basis
Sobald das Wachs fest geworden ist, entfernen Sie das Dochtzentrierwerkzeug, nehmen die Formen aus der Form und setzen sie in den Behälter. In diesem Stadium sollten Sie das restliche Wachs erneut schmelzen, da Sie es in den Behälter gießen müssen, um den schönen Einbettungseffekt zu erzielen.
Jetzt können Sie sie über Nacht fest werden lassen.
Schritt 8 - Trimmen Sie den Docht und genießen Sie!
Schneiden Sie die Dochte auf ca. 5 Millimeter zu, um ein perfektes Brennmaß zu erhalten. Und schon haben Sie es geschafft! Ihre schönen Kerzen in eingebetteter Form.
Hallo, wie verhindern Sie, dass Ihr Docht von den Einbettungen ertränkt wird? Dankeschön
Haben Sie irgendwelche Bilder, die genau zeigen, was passiert, bitte? Fällt der Docht zurück in den Schmelzesee oder bildet sich kein Schmelzesee?