Mit Herbst Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Weihnachtszeit. Was gibt es da Besseres, als zu lernen, wie man ein Bienenwachs Kerze? Als Teil unserer fortlaufenden "How to"-Serie in Zusammenarbeit mit Victoria Hartley von Cosy & Country sind wir auf einer Mission, um den Kerzenmachern zu Hause zu helfen, ihre Handwerk indem wir Ihnen kreative Anleitungen und Tutorials zur Verfügung stellen. Worauf wartest du also noch? Hier erfährst du, wie du eine Bienenwachskerze machst!
Inhaltsstoffe
- 800g Kerasoy 2555 Premium Gelbes Bienenwachs
- Glasbehälter - 5cl Gabrielle
- Parfümöl - wir haben in diesem Video Honig verwendet
- Dochte
- Dochtzentrierwerkzeug
- Klebepunkte
- Schmelzgefäße
- Holzlöffel
Schritt 1 - Messen Sie das Wachs
Als Erstes müssen Sie das Wachs abmessen. Da die Behälter in diesem Lehrgang 5cl sind, müssen Sie 150g des Kerasoy 2555 Premium Yellow Beeswax abmessen.
Wussten Sie, dass unser Kerawachs ein reines und natürlich Bienenwachsprodukt, das aus dem Vereinigten Königreich stammt und ideal ist für Kerzenherstellung als auch kosmetische Anwendungen?
Schritt 2 - Schmelzen des Bienenwachses
Geben Sie ein paar Zentimeter Wasser in den Boden Ihres Topfes und stellen Sie ihn auf mittlere Hitze, damit das Wasser nicht überläuft! Gießen Sie das Bienenwachs in die Pfanne und rühren Sie es langsam um. Bienenwachs hat einen hohen Schmelzpunkt, daher ist es am besten, wenn du in der Nähe der Pfanne bleibst, das Wachs aufbrichst und es zum Schmelzen bringst.
Schritt 3 - Prüfen Sie Ihre Temperatur und bereiten Sie Ihre Gläser vor
Wenn das Wachs geschmolzen ist, überprüfen Sie die Temperatur, denn es darf nicht zu heiß sein (zwischen 68 und 70 °C). Wenn das Wachs zu heiß ist, lassen Sie es cool runter.
Top-Tipp* - Das Bienenwachs härtet recht schnell aus, daher ist es am besten, wenn Sie Ihre Glasbehälter vorwärmen. Das Wachs härtet schnell aus, daher ist es besser, ein wärmeres Glas zu verwenden, um dies zu vermeiden. Berücksichtigen Sie auch die Umgebungstemperatur des Raums, die dazu beiträgt, dass das Wachs schnell fest wird.
Schritt 4 - Bereiten Sie Ihre Klebepunkte und Dochte vor
Nehmen Sie Ihre Dochte, richten Sie sie aus und nehmen Sie Ihre Klebepunkte, eine Seite abziehen. Lege die Basis des Dochts auf den Klebepunkt. Ziehe die andere Seite des Klebepunkts ab und platziere ihn mittig auf dem Boden deines Glasbehälter.
Schritt 5 - Dochtzentrierwerkzeuge
Nehmen Sie Ihr Dochtzentrierwerkzeug und verwenden Sie es, um Ihren Docht zu zentrieren. Es hilft auch, den Docht an seinem Platz zu halten, wenn Sie das Wachs in den Glasbehälter gießen.
Top-Tipp* Sie können sich auch etwas einfallen lassen und Ihren Docht mit Wäscheklammern befestigen.
Schritt 6 - Messen und mischen Sie Ihr Duftöl (prüfen Sie immer den Flammpunkt)
Achten Sie auch hier darauf, dass Ihr Wachs eine Temperatur von ca. 70 °C hat, und überprüfen Sie Ihre Duftöl Flammpunkt. Honig-Duftöl liegt bei 90°C und eignet sich daher perfekt für die Verwendung mit geschmolzenem Wachs bei einer Temperatur von 70°C. Für weitere Informationen über den Flammpunkt von Honig, hier besuchen.
Messen Sie Ihr Duftöl ab (in diesem Fall hatte Victoria 150 ml Wachs in ihrer Kanne und verwendete daher 10 ml Duftöl).
Es kann sein, dass Ihr Duftöl gerinnt, weil die Temperatur des Duftöls kühler ist als die des Wachses. Rühren Sie das Duftöl jedoch weiter, bis es vollständig geschmolzen ist. Wenn nötig, können Sie das Wachs wieder auf die Heizung stellen, um das Duftöl besser durchzurühren.
Schritt 7 - Gießen Sie Ihr Wachs in die vorgewärmten Behälter
Um ein Festfrieren der Behälter und Ringe zu vermeiden, sollten Sie die Umgebungstemperatur des Raumes kennen und die Wärme der Gläser entsprechend anpassen.
Gießen Sie Ihr Wachs in die Behälter (Victoria goss bei etwa 65 °C, was etwas kühl ist). Sie stellte jedoch sicher, dass ihre Behälter schön und warm Dadurch erhält das Bienenwachs eine schöne Oberfläche. Jetzt kannst du das Wachs 24 Stunden lang aushärten lassen.
Schritt 8 - Entfernen Sie die Dochtzentrierwerkzeuge und schneiden Sie die Dochte zu
Entferne dein Dochtzentrierwerkzeug und nimm dir ein Dochttrimmwerkzeug. Wir werden oft gefragt, wie kurz man die Dochte trimmen soll. Ziel sind 5 ml und nicht weniger, sonst könnte der Docht im Wachs ertrinken. Wenn du den Docht zu hoch trimmst, werden die Flammen zu hoch.
Und los geht's! Du hast deine eigenen Bienenwachskerzen gemacht! Warum teilen Sie Ihre Bienenwachskerzen nicht mit uns in den sozialen Medien? Wir posten die besten Fotos, die wir sehen!