Willkommen bei unserem Leitfaden für Anfänger in der Kerzenherstellung.
Vorbereitung
Sie müssen zunächst entscheiden, welche Art von Kerze Wachs, Farbstoffe und Öle, die Sie für Ihre Kerze verwenden möchten. Denken Sie daran, dass das Experimentieren und Ausprobieren verschiedener Kombinationen einen Teil des Spaßes ausmacht. Sie können mit kleineren Formen oder Behältern beginnen, um zu experimentieren. Wie Sie in unserer Liste der Kerzenwachse sehen können, gibt es verschiedene Wachsarten zur Auswahl.
Als grober Anhaltspunkt:
Füllen Sie den Behälter/die Form mit Wasser, messen Sie die Wassermenge ab und runden Sie auf die nächsten 10 ml auf. Ziehen Sie 20% von dieser Zahl ab und das ist die Anzahl der Gramm, die Sie benötigen - also:
Zum Beispiel:
495ml Wasser im Behälter/Form - auf 500ml aufrunden
Zieht man von dieser Zahl (100) 20% ab, erhält man 400 - man braucht also 400 g Wachs.
Der Grund dafür ist, dass 1ml Wasser genau 1 Gramm wiegt, sie sind also gleich, aber Wachs hat eine etwas geringere Dichte als Wasser, also ziehen wir 20% ab, um die Menge an Wachs zu erhalten.
Bereiten Sie den Bereich vor, in dem Sie Ihre Kerzen ziehen werden, damit Sie verschüttetes Wachs leicht entfernen können. Wachs kann lästig sein, wenn es entfernt werden muss. warm Wasser und einen Lappen, um verschüttetes Wachs wegzuwischen - achten Sie darauf, dass Sie nicht mit der Haut und vor allem nicht mit Ihren Augen in Berührung kommen. Papiertücher zum Aufwischen von verschüttetem Wachs sind ebenfalls sehr praktisch.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie Wachs in die Augen bekommen, versuchen Sie nicht, es selbst zu entfernen, sondern suchen Sie einen Arzt auf. Obwohl es unangenehm oder sogar leicht schmerzhaft sein kann, Wachs auf die Haut zu bekommen, löst es sich in der Regel ab oder kann mit warmem Wasser abgewaschen werden. Achten Sie nur darauf, dass die Haut nicht rot oder anderweitig verfärbt bleibt, da dies auf eine Allergie hindeuten könnte.
Vermeiden Sie es, Wachs in Ihrem Spülbecken zu entsorgen, da dies zu Verstopfungen führen kann. Versuchen Sie auch nicht, mit Wachs getränkte Behälter oder Schimmelpilze in der Geschirrspülmaschine zu waschen.
Füllen Sie einen großen Topf (oder eine Kasserolle) etwa zur Hälfte mit heißem Wasser. Achten Sie darauf, dass genügend Platz für den kleineren Behälter mit dem Wachs vorhanden ist. Verwenden Sie am besten ein durchsichtiges, hitzebeständiges Glasbehälter (Pyrex für Beispiel), vorzugsweise mit einer Skala, die Folgendes anzeigt Messungen des Inhalts.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Wachsthermometer zusammen mit Ihren Kerzenfarben und Duftöl.
Stufe 1 - Vorbereiten des Wachses
Geben Sie das feste Wachs in Ihren hitzebeständigen Behälter, den Sie dann vorsichtig in den Topf mit heißem Wasser stellen. Achten Sie darauf, dass das heiße Wasser nicht in den Behälter läuft. Das Wasser sollte nun zum Kochen gebracht werden und das Wachs beginnt zu schmelzen. Sie können das Wachs mit einem Einweg-Holzspatel umrühren, aber das ist nicht unbedingt nötig. Es beschleunigt den Prozess des Schmelzens des Wachses nicht sonderlich. Allerdings ist ein Spatel nützlich, wenn Sie Wachsfarbe oder Wachsduft hinzufügen.



Stufe 2 - Schmelzen des Wachses
Verwenden Sie ein Wachsthermometer, um die Temperatur des Wachses zu überwachen. Sie können ein normales Kochthermometer verwenden, aber denken Sie daran, dass es vor der erneuten Verwendung mit Lebensmitteln gründlich gereinigt werden muss.
Paraffinwachs sollte geschmolzen werden, bis es eine Temperatur von etwa 50° bis 60°C (122° bis 140°F) erreicht.
Sojawachs sollte geschmolzen werden, bis es eine Temperatur von etwa 76° bis 82°C (169° bis 180°F) erreicht.
Pflanzliches Wachs sollte geschmolzen werden, bis es eine Temperatur von etwa 47° bis 49°C (116,6° bis 120,2°F) erreicht.
Gel-Wachs sollte geschmolzen werden, bis es eine Temperatur von etwa 94° bis 104°C (201° bis 219°F) erreicht.
Wenn das Wachs fast vollständig durchgeschmolzen ist, fügen Sie die Farbe und/oder das ätherische Wachs oder natürlich Öle. Fügen Sie immer zuerst den Farbstoff hinzu und lassen Sie diesen vollständig mit dem Wachs verschmelzen, bevor Sie das Duftöl hinzufügen. Verwenden Sie einen Einwegspatel aus Holz, um den Farbstoff und/oder die Öle in das schmelzende Kerzenwachs einzumischen. Dies sollte mindestens zwei Minuten dauern. Die Menge der verwendeten Zusatzstoffe ist im Grunde genommen Ihnen überlassen, aber die Hersteller geben Empfehlungen entweder in der Packungsbeilage oder auf dem Etikett der Flasche oder der Packung zu finden.
Achten Sie darauf, dass der Duft anfangs nicht zu stark ist, sonst kann er ziemlich überwältigend sein, wenn er in den Raum eindringt. Wenn du den Farbstoff in den Behälter gibst, bekommst du sofort eine Vorstellung von der Farbe - füge immer nur ein wenig hinzu, bis du die gewünschte Farbe hast. Vergessen Sie nicht, dass Sie verschiedene Farbstoffe und Düfte mit dem Kerzenwachs mischen können, wenn Sie besonders abenteuerlustig sind. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie etwas falsch machen - das gehört zum Spaß am Experimentieren und an der eigenen Kreation. einzigartig Kerze.



Schritt 3 - Hinzufügen des Dochts
Befestigen Sie den Docht an der Metalllasche. Die Metalllasche kann dann entweder in den Behälter/die Form gelegt und dort mit einem Spatel festgehalten werden, während das geschmolzene Wachs gegossen wird, oder sie kann nach dem Hinzufügen des Wachses mit dem Spatel auf den Boden des Behälters/der Form gedrückt werden. Achten Sie darauf, dass sich die Metalllasche/der Docht in der Mitte der Kerze befindet. Als Alternative zu diesen Methoden können Sie, wenn Sie etwas Blu Tac zur Hand haben, einen kleinen Tipp unseres Geschäftsführers befolgen: Geben Sie eine sehr kleine Menge unter die Metalllasche und kleben Sie sie auf den Boden des Behälters/der Form.
Legen Sie einen Bleistift, einen Holzspatel oder etwas Ähnliches wie einen Metallspieß über den Rand des Behälters/der Form und binden Sie den Docht daran fest, wobei Sie darauf achten, dass a) der Docht senkrecht und straff bleibt und b) die Metalllasche am Boden der Form/des Behälters bleibt. Manche Leute ziehen es vor, dies zu tun, bevor sie den Docht in das Wachs stecken - achten Sie nur darauf, dass der Docht gespannt bleibt und bis zum Boden reicht.

Stufe 4 - Abkühlung und Verfestigung
Sojawachskerzen benötigen in der Regel am wenigsten Zeit - etwa 5 Stunden bis cool und erstarren. Kerzen aus Pflanzenwachs brauchen etwas länger - etwa 7 Stunden -, während Kerzen aus Paraffinwachs die längste Zeit brauchen - am besten etwa 24 Stunden. Je länger die Kerze erstarrt ist, desto leichter lässt sie sich aus der Form/dem Behälter lösen.
Klopfen Sie an der Außenseite der Form/des Behälters, um die neue Kerze zu entfernen, und schneiden Sie den überstehenden Docht ab; Sie brauchen nur etwa 1 cm an der Spitze der Kerze. Wenn Sie längere Dochte verwenden, entsteht anfangs eine größere Flamme, aber in den meisten Fällen brennt der Überschuss einfach ab.


Stufe 5 - Genießen
Schalten Sie das Licht aus, lehnen Sie sich zurück, legen Sie Ihre Lieblingsmusik auf und genießen Sie die ruhige Ästhetik und den Duft Ihrer Kreation. Lassen Sie jegliche Bescheidenheit beiseite und sorgen Sie dafür, dass alle um Sie herum Ihr Talent zu schätzen wissen.

Stufe 6 - Aufräumen
Ein kleiner Tipp zur Reinigung von Behältern, die zum Schmelzen des Wachses verwendet wurden: Wischen Sie den größten Teil des Wachses mit einem Papiertuch ab, solange es noch leicht warm (nicht heiß) und in einem leicht geschmolzenen Zustand ist (versuchen Sie, kein Wachs auf Ihre Hände zu bekommen), tragen Sie dann Pflanzen- oder Jungfernöl auf ein Papiertuch auf und wischen Sie das Innere des Behälters ab, um den Rest des Wachses zu entfernen. Sie können das Wachs auch loswerden, indem Sie kochendes Wasser in den Behälter geben - dadurch schmilzt das Wachs und schwimmt an der Wasseroberfläche. Das Wachs kann dann mit einem Löffel abgeschöpft und auf geeignete Weise entsorgt werden.
Wenn Sie eine Beratung wünschen oder Ihr Projekt mit einem unserer Berater besprechen möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren Kontaktieren Sie uns im Kuschelige Eule auf 01376 560 348.
YouTube - Weitere Anleitungen und Projektinspirationen finden
Ich habe die Anweisungen befolgt, aber die Kerzen scheinen nicht bis zum Rand zu brennen. Der Docht brennt weg und hinterlässt einen dicken, nicht geschmolzenen Rand.
Verwenden Sie den richtigen Docht für den Durchmesser der Kerze, die Sie herstellen wollen? Dies ist in der Regel der schwierigste Teil bei der Herstellung einer erfolgreichen Kerze. Sie können dem Team direkt eine E-Mail mit den Abmessungen Ihrer Kerze und den Details des verwendeten Wachses schicken. Mit diesen Informationen können wir Ihnen dann einige Dochte empfehlen, die Ihnen ein volles Schmelzbad ermöglichen sollten.