Wachsschmelzen sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihr Zuhause mit herrlichen Düften zu erfüllen, ohne eine Flamme zu benötigen. Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, wie Sie Ihre eigenen Räucherstäbchen herstellen können, wird es Sie freuen, dass es viel einfacher ist, als es scheint. In dieser Anleitung für Anfänger Leitfadenführen wir Sie durch die einfachen Schritte und bieten Ihnen eine Schritt für Schritt Ansatz zur Schaffung eines eigenen Wachsschmelzen. Egal, ob Sie sie zum eigenen Vergnügen oder als aufmerksames, handgemachtes Geschenk herstellen, diese unkomplizierten Anweisungen können Sie im Handumdrehen basteln.
Vorbereitung
Bereiten Sie den Bereich vor, in dem Sie Ihre Wachsschmelze herstellen werden, um sicherzustellen, dass verschüttetes Wachs leicht entfernt werden kann. Wachs kann ein Ärgernis sein, wenn es entfernt werden muss. warm Wasser und einen Lappen oder Papierhandtücher zum Aufwischen von Wachs das ausläuft.
Achten Sie darauf, den Kontakt mit der Haut und insbesondere mit den Augen zu vermeiden. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie Wachs in die Augen bekommen, versuchen Sie nicht, es selbst zu entfernen, sondern suchen Sie einen Arzt auf. Obwohl es unangenehm oder sogar leicht schmerzhaft sein kann, Wachs auf die Haut zu bekommen, lässt es sich im Allgemeinen ablösen oder mit warmem Wasser abwaschen. Achten Sie nur darauf, dass die Haut nicht rot oder anderweitig verfärbt bleibt, da dies auf eine Allergie hindeuten könnte.
Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Glimmerpulver. In großen Mengen kann es die Haut vorübergehend verfärben. Wenn Sie Glimmerpulver auf die Haut bekommen, waschen Sie es gründlich mit Wasser und Seife ab.
Vermeiden Sie auf jeden Fall, dass Wachs in Ihrem Waschbecken landet, da dies zu Verstopfungen führen kann. Versuchen Sie auch nicht, mit Wachs getränkte Behälter oder Schimmelpilze in der Spülmaschine zu waschen.
Stufe 1 - Vorbereitung der Container
Stellen Sie erstens sicher, dass Ihre Zweischalenformen sauber und trocknen. Wir streuen gerne ein wenig Glimmerpulver in die Form, um einen zusätzlichen Schimmer zu erzeugen!
Stufe 2 - Schmelzen des Wachses
Füllen Sie einen großen Topf (oder eine Kasserolle) etwa zur Hälfte mit heißem Wasser - achten Sie darauf, dass genügend Platz für den kleineren hitzebeständigen Behälter mit dem Wachs vorhanden ist. Geben Sie das feste Wachs in den hitzebeständigen Behälter, den Sie dann vorsichtig in den Topf stellen. Achten Sie darauf, dass das heiße Wasser nicht in den Behälter läuft. Das Wasser sollte nun zum Kochen gebracht werden und das Wachs beginnt zu schmelzen. Sie können das Wachs mit einem Einweg-Holzspatel umrühren, aber das ist nicht unbedingt notwendig. Ein Spatel ist jedoch nützlich, wenn Farbstoffzusatz oder Wachsduft.
Verwenden Sie ein Wachsthermometer, um die Temperatur des Wachses zu überwachen. Sie können ein normales Kochthermometer verwenden, aber denken Sie daran, dass es vor der erneuten Verwendung mit Lebensmitteln gründlich gereinigt werden muss.
Sojawachs vollständig geschmolzen ist, wenn es eine Temperatur von etwa 76°C bis 82°C (169°F bis 180°F) erreicht hat.
Stufe 3 - Hinzufügen von Farbstoff und Duftstoff
Beim Hinzufügen Ihrer Kerze Achten Sie darauf, das Wachs so gründlich wie möglich zu mischen, ohne dass zu viele Lufteinschlüsse entstehen. Wir haben festgestellt, dass die beste Rührbewegung die "Acht" ist, da sie dazu beiträgt, den gesamten Farbstoff in das Wachs einzuarbeiten.
Sobald der Farbstoff gleichmäßig verteilt ist, überprüfen Sie die Temperatur Ihres Wachses. Wenn die Temperatur des Wachses unter dem Flammpunkt des Duftstoffs liegt, können Sie den Duftstoff hinzufügen. Auch bei der Zugabe des Farbstoffs sollten Sie vorsichtig, aber gründlich rühren.
Schritt 4 - Hinzufügen des Glimmerpulvers
Das ist unser Lieblingsteil bei der Herstellung von Wachsschmelzen: die Verwendung des herrlichen Glimmerpulvers. Wenn Sie das Glimmerpulver zu Ihrem Wachs hinzufügen, können Sie so viel verwenden, wie Sie möchten! Sobald Sie es dem Wachs hinzugefügt haben, rühren Sie es gründlich um. Nehmen Sie sich dann einen Moment Zeit und beobachten Sie, wie der Glimmer im geschmolzenen Wachs wirbelt und tanzt.
Schritt 5 - Gießen des Wachses
Wenn Sie mit Ihrer Farbe und der Verteilung des Glimmerpulvers zufrieden sind, prüfen Sie die Temperatur Ihres Wachses. Wenn Ihr Thermometer eine Temperatur von über 50 °C anzeigt, schalten Sie die Heizung aus und lassen Sie das Wachs allmählich abkühlen. cool auf eine Temperatur bringen, bei der es sicher ist, dass Sie es in Ihre Zweischalenformen gießen können.
Sobald das Wachs die richtige Temperatur hat, füllen Sie es in die Gießkanne. Dann können Sie das Wachs in die Formen gießen. Wir lieben es, noch ein wenig Glimmerpulver auf das frisch gegossene Wachs zu streuen, damit es noch mehr funkelt!
Genießen Sie Ihre duftenden Wachsschmelzen
Sobald Ihre Wachsschmelze vollständig ausgehärtet ist, nehmen Sie Ihr Schmelzfeuer. Schalten Sie das Licht aus, lehnen Sie sich zurück, legen Sie Ihre Lieblingsmusik auf und genießen Sie die ruhige Ästhetik und den Duft Ihrer Kreation. Lassen Sie jegliche Bescheidenheit beiseite und sorgen Sie dafür, dass alle um Sie herum Ihr Talent zu schätzen wissen.

Entdecken Sie unsere Anfänger Bausätze für Wachsschmelzen mit einer Vielzahl von Duftöl und Farbstoff Kombinationen.
Wenn Sie eine Beratung wünschen oder Ihr Projekt mit einem unserer Berater besprechen möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren Kontaktieren Sie uns unter Kuschelige Eule auf 01376 560 348.
Folgen Sie uns auf den sozialen Medien und markieren Sie uns in Ihren Kreationen. Wir lieben es, zu sehen, was Sie gemacht haben!
YouTube - Weitere Anleitungen und Projektinspirationen finden
Hallo, wie hoch muss der Schmelzgrad des Wachses sein, um den Duft hinzuzufügen?
Es kommt wirklich auf das Wachs und den verwendeten Duft an. Ich würde empfehlen, den Flammpunkt des Duftes herauszufinden und dann verschiedene Temperaturen unterhalb dieses Punktes auszuprobieren. Stellen Sie ein Paar her und verbrennen Sie sie entweder gleichzeitig in verschiedenen Räumen oder im selben Raum über mehrere Tage hinweg, um zu sehen, welcher Duft Ihrer Meinung nach am besten rüberkommt. Leider gibt es keine allgemeingültige Antwort, sondern es kommt immer darauf an, auszuprobieren, was für Sie am besten funktioniert.