wie man Sojakerzen herstellt

Wie man Sojakerzen herstellt

In diesem Leitfadenmit freundlicher Genehmigung von Victoria von Gemütlich und ländlichWir zeigen, wie man Kerzen aus Sojawachs herstellt und dabei die Vorteile von Sojawachs voll ausnutzt. einzigartig Eigenschaften. Egal, ob Sie ein Anfänger in diesem Bereich sind Handwerk oder ein Experte Kerze Dieser Leitfaden dient als nützlicher Durchlauf, und Tipps und Tricks, um einige der häufigsten Probleme zu vermeiden Probleme.

Aber zuerst ein wenig Hintergrund. Sojawachs ist bei weitem das beliebteste Wachs für Heimwerker. Das liegt zum Teil an seinem Ruf als "sauberer" und mehr nachhaltig Option im Gegensatz zu Paraffinwachs (ein Öl, das als Nebenprodukt in der petrochemischen Industrie anfällt).

Unter Bedingungen Aufgrund seiner Eigenschaften hat Sojawachs in der Regel eine niedrigere Schmelztemperatur als Paraffin und ist in der Regel weicher, was es zu einer guten Wahl als Behälterwachs. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sojakerzen brennen sehr gut, schaffen oft ein größeres Schmelzbad, vermeiden Tunnelbildung und ermöglichen es, das gesamte Wachs in einem langen, langsamen Brennvorgang zu verwenden. 

Lesen Sie weiter: Wenn Sie mehr über Sojawachs und Paraffin-Wachs in Bezug auf die Nachhaltigkeitsehen Sie sich diesen Artikel an: Die Wahrheit über Paraffin-Wachs

Inhaltsstoffe 

Schritt 1 - Messen Sie Ihr Wachs

Gießen Sie auf Ihrer Waage den vollen Beutel mit 800 g Sojawachs in den Schmelztopf. Victoria verwendet 3 Container mit 30cl die die gesamte Menge aufnehmen können, so dass kein Wachs verschwendet wird.

Schritt 2 - Schmelzen des Wachses

Das Wachs auf mittlerer Hitze erwärmen und von Zeit zu Zeit umrühren, bis es vollständig geschmolzen ist.

Spaßfaktor #1: Sojawachs allein ist kein optimales Kerzenwachs, so dass in Bestellung Damit es gut brennt, wird es mit einer Reihe von Zusatzstoffen veredelt.

Schritt 3 - Waschen Sie Ihre Behältnisse

Während das Wachs schmilzt, empfehlen wir, die Behälter mit warm Wasser. Auf diese Weise können Sie nicht nur sicherstellen, dass Sie Staub oder andere Verunreinigungen loswerden, sondern Sie erwärmen die Behälter auch ausreichend, um Frost- oder Haftungsprobleme zu vermeiden, die durch Sojawachs verursacht werden können.

Schritt 4 -  Bereiten Sie Ihre Container vor

Nachdem du dich vergewissert hast, dass die Behälter schön trocken sind, klebst du eine Seite des Klebepunkts auf die Basis des Dochts, ziehst die andere Seite ab und befestigst den Docht auf dem Boden des Behälters. Vergewissere dich, dass der Docht gerade und zentriert ist, indem du dein Dochtzentrierwerkzeug verwendest.

Schritt 5 - Prüfen Sie die Wachstemperatur

Prüfen Sie, ob die Temperatur so nahe wie möglich an der 60°C-Marke liegt. Ist es zu warm, lassen Sie es einfach ein paar Minuten stehen, um cool bis er die gewünschte Temperatur erreicht hat.

Schritt 6 - Fügen Sie dem Wachs Ihren Farbstoff hinzu

Geben Sie etwa 2/3 g des Farbstoffs in Ihr Wachs - wir verwenden Cream. Je nachdem, welchen Farbstoff Sie verwenden und wie intensiv die Farbe sein soll, kann die Menge etwas mehr oder weniger sein.

Rühren Sie es leicht um und lassen Sie die Farbe ganz durch das Wachs schmelzen, um eine schöne und gleichmäßige Färbung zu erhalten.

Schritt 7 - Parfümöl hinzufügen

Stellen Sie Ihren Schmelztopf auf Ihre Waage. Victoria hat 800 g Wachs in ihrem Topf, also misst sie 70 ml Duftöl ab, was weniger als 10% ausmacht. Bedenken Sie, dass Sojawachs bis zu 12% Duftöl fassen kann. Rühren Sie gründlich um und überprüfen Sie noch einmal die Temperatur, bevor Sie mit dem nächsten Schritt beginnen.

Spaßfaktor #2. Sojawachs hält Farbstoffe und Duftöle sehr gut, kann jedoch etwas mehr Duftstoffe enthalten als Paraffin, was Sie bedenken sollten, wenn Sie einen stärkeren Duft wünschen.

Schritt 8 - Gießen des Wachses

Wenn das Wachs eine Temperatur von etwa 55 °C hat, beginnen Sie mit dem ersten Guss. Gießen Sie am besten nur einen Teil des Wachses ein, denn je nach Behälter müssen Sie eventuell noch etwas nachfüllen, um eventuelle Unregelmäßigkeiten auszugleichen. Dolinen

Lassen Sie das Wachs 30 Minuten lang abkühlen und überprüfen Sie es dann.

Schritt 9 - Gießen Sie das restliche Wachs und lassen Sie es aushärten

Wie Sie sehen können, haben unsere Kerzen tatsächlich ein paar Dolinen gebildet. Um die klar Wenn Sie diese Unvollkommenheit ausbessern wollen, erhitzen Sie einfach den Rest des Wachses erneut. Dann können Sie dieses Mal mit einer etwas höheren Temperatur gießen, so dass Sie eine gleichmäßige Deckung auf der Oberfläche erhalten.

Wir empfehlen, die Kerzen bei Zimmertemperatur zu lassen, weder zu warm noch zu kalt. Versuchen Sie auch, plötzliche Temperaturschwankungen zu vermeiden, damit es beim Abkühlen nicht zu Reifbildung kommt. Lassen Sie sie 24 Stunden lang aushärten.

TIPP: Diese Kerzen müssen ganz langsam abkühlen, also seien Sie nicht zu ungeduldig, sonst könnten Sie Probleme mit der Glasur oder der Haftung bekommen.

Schritt 10 - Trimmen der Dochte

Nach 24 Stunden ist das Wachs nun abgekühlt und die Oberfläche ist glatt und gleichmäßig. Jetzt ist es an der Zeit, die Dochte abzuschneiden. Schneiden Sie den Docht mit Ihrem Trimmer auf etwa 5 mm zu.

Schritt 11 - Anzünden und genießen

Gut gemacht! Ihre herrlichen Sojawachskerzen sind nun bereit, genossen zu werden.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wählen Sie Ihre Währung