Farleigh Hospiz-Kit

Anleitung zur Herstellung einer Kerze für die Lebensfeier

Wir sind stolz darauf, dass wir uns mit folgenden Unternehmen zusammengetan haben Farleigh Hospiz Wohltätigkeitsorganisation anlässlich ihres 40. Geburtstages ein atemberaubendes neues Feierlichkeiten des Lebens Kerzenherstellung Kit, um das Leben eines geliebten Menschen zu feiern, der entweder nicht mehr bei Ihnen ist oder an den Sie denken, während er eine schwere Zeit durchmacht. Es ist eine wunderbare Art, sich an die Freude zu erinnern und zu feiern, die Menschen in unser Leben bringen, und jeder Cent, der gesammelt wird, kommt direkt der Pflege von Menschen mit lebensbegrenzenden Krankheiten zugute.

FH 40. Geburtstag IN AID OF LOGO 1

Unser Celebrating Life Bausätze zur Kerzenherstellung haben alles, was Sie für die Herstellung eines Glases brauchen Kerze mit sechs Optionen zur Auswahl.

Farleigh-Kit-Spenden

Wie man eine Kerze zur Feier des Lebens herstellt

Benötigte Zutaten

Schritt 1:

Gießen Sie Ihr Wachs in einen Doppelkessel oder eine Pfanne und schmelzen Sie das Wachs bei einer kontrollierten Temperatur von nicht mehr als 65 °C. Rühren Sie vorsichtig um, bis das gesamte Wachs geschmolzen ist. Das Wachs schmilzt schneller, wenn Sie es in Intervallen von jeweils einem Drittel zugeben.

Blog1

Schritt 2:

Während das Wachs schmilzt, sollten Sie diese Zeit nutzen, um sauber das Glasgefäß und stellen Sie sicher, dass es frei von Schmutz und Partikeln ist und
vollständig trocknen. Um die Haftung des Glases zu verbessern, empfiehlt es sich, das Gefäß vor dem Ausgießen des Wachses leicht vorzuwärmen. Als Nächstes setzen Sie den Docht ein. Am besten tauchen Sie den Halter in das geschmolzene Wachs und setzen den Docht dann in die Mitte des Glases. Wenn das Wachs abkühlt, hält es das untere Ende in Position. Um das obere Ende des Dochtes zu sichern, verwenden Sie eine Dochtzentrierhilfe oder eine Wäscheklammer, um den Docht beim Gießen gerade und mittig zu halten. Vergewissern Sie sich, dass der Docht fest durchgezogen ist, und legen Sie die Zentrierhilfe oder die Wäscheklammer über den oberen Rand des Behälters.

Schritt 3:

Nachdem das gesamte Wachs geschmolzen ist und eine Temperatur von bis zu 65 °C erreicht hat, können Sie ein paar Prisen Farbstoff in das Wachs geben. Dies muss kontinuierlich und vorsichtig umgerührt werden, damit sich die Farbe gleichmäßig auflöst. Achten Sie darauf, in dieser Phase nicht zu kräftig zu rühren, da sonst Luftblasen im Wachs entstehen können, die das Brennverhalten Ihrer Kerze beeinträchtigen.

Blog2

Schritt 4:

Sie können jetzt 27g von Duftöl. Bevor Sie es dem Wachs hinzufügen, ist die Temperatur des Wachses entscheidend. Ihr Duft hat einen Flammpunkt, d. h. den Punkt, an dem der Duft aus dem Wachs verdunstet. Sie müssen sicherstellen, dass die Temperatur Ihres Wachses unter diesem Flammpunkt liegt (wir geben den Flammpunkt Ihres Duftes in den Online-Details des Sets an). Sobald das Wachs die richtige Temperatur hat, gießen Sie Ihr Parfüm hinein und rühren Sie es gleichmäßig um, bis es vollständig vermischt ist.

Schritt 5:

Jetzt ist es an der Zeit, das Wachs in die Gießkanne zu gießen, vorausgesetzt, die Temperatur beträgt 60°C oder weniger. Gießen Sie das Wachs dann langsam aus dem Krug in das Gefäß. Dies ist wichtig, um das Risiko von Luftblasen/-taschen zu verringern. Lassen Sie etwa 2 cm Wachs beiseite, das Sie wieder in den Wasserbadkessel gießen können. Sie können dieses übrig gebliebene Wachs später noch brauchen. Lassen Sie die Kerze auf einer ebenen Fläche etwa 45 Minuten lang aushärten.

Blog3

Optionaler Schritt 6:

Während des Abkühlens kann das Wachs natürlich schrumpfen und Einfalllöcher verursachen. Machen Sie sich keine Sorgen, das ist normal. Sie können das übrig gebliebene Wachs von vorhin wieder erwärmen, bis es die gleiche Temperatur wie beim ersten Gießen hat. Verwenden Sie etwas von diesem Wachs, um eventuelle Einfalllöcher zu übergießen, so dass Sie eine glatte, ebene Oberfläche erhalten. Lassen Sie die Kerze 24 Stunden lang aushärten und schneiden Sie dann den Docht auf etwa 5 mm ab. Ihre Kerze ist nun bereit zum Anzünden.
Um den besten Duft zu erhalten, lassen Sie den Deckel auf dem Gefäß, wenn die Kerze nicht angezündet ist.

Memory-Kerze Kein Duft Kein Duft
Farleigh-Bausatz

Für mehr Tipps und Tricks zur Kerzenherstellung finden Sie in unserem Leitfäden und FAQ's.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wählen Sie Ihre Währung