1

5 brennende FAQ's- Kerzenherstellung Edition

Festliche Kerzenherstellung ist in vollem Gange, das heißt, es ist Zeit, sich mit leuchtenden Kerzen und wohligen Düften zu entspannen.

In der Hochsaison und in den kühleren Monaten gibt es viele brennende Fragen die bei der Herstellung von Kerzen entstehen.
Vom Zuckerguss auf Wachs bis zur Berechnung der benötigten Wachsmenge für eine neue Kerzenbehälterhaben wir unsere Top 5 abgedeckt Kerze die Erstellung von FAQ (häufig gestellte Fragen).

 

2

Das frostige Aussehen wird durch ein kleines Kristallwachstum innerhalb des Wachses verursacht, das häufig bei Temperaturschwankungen auftritt.

Sie beeinträchtigt die Brennleistung der Kerze nicht und ist bei der Kerzenherstellung durchaus üblich.

 

 

3

Nasse Flecken entstehen, wenn sich das Wachs nach dem Aushärten vom Behälter löst und eine Lufttasche bildet. Sie beeinträchtigen nicht das Brennen der Kerze, sondern nur ihr Aussehen.

4

Testen Sie den warmen und kalten Duft mit verschiedenen Duftmengen, um den richtigen Duft für Sie zu finden.

5

Eine flackernde Flamme entsteht oft, wenn der Kerzendocht zu groß ist.
Wir empfehlen, verschiedene Dochte zu testen, um herauszufinden, welche Kombination aus Behälter und Wachs am besten zu Ihnen passt.

 

6

Die Berechnung der Wachsmenge für einen Behälter kann schwierig sein. Mit dieser Methode erhalten Sie eine Vorstellung davon, womit Sie beginnen sollten. Am besten gießt man das Wachs mit einem Abstand von 1 cm zum oberen Rand des Behälters.

 

Möchten Sie weitere häufig gestellte Fragen lesen? Entdecken Sie unser FAQ Seite mit mehr Tipps für die Kerzenherstellung.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien und markieren Sie uns in Ihren Kreationen. Wir lieben es, zu sehen, was Sie gemacht haben!

Facebook

Instagram 

Pinterest

TikTok 

YouTube - Weitere Anleitungen und Projektinspirationen finden 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wählen Sie Ihre Währung